Schnee im Winter in Nahaufnahme. Makroaufnahme von Schneeflocken, Winterurlaub

Kühltechnik für Jäger:innen

Die sachgerechte Kühltechnik ist für Jäger:innen, Wildvermarkter:innen und Forstverwaltungen von zentraler Bedeutung, um die Qualität des erlegten Wildes zu sichern und alle gesetzlichen Hygienevorschriften einzuhalten. Unsere spezialisierten Wildkühlzellen gewährleisten eine optimale Kühlung und verhindern Fleischverderb – so können Sie Ihr Wild stets frisch verarbeiten. Moderne Technik, ein robustes Aggregat und eine präzise eingestellte Rohrbahn sind dabei wesentliche Erfolgsfaktoren.

Warum eine Wildkühlzelle?

Die Nutzung einer Wildkühlzelle bietet zahlreiche Vorteile:

  • Sicherung der Fleischqualität: Eine konstante Kühlung hält das Wild frisch und hygienisch.
  • Einhaltung gesetzlicher Hygienevorschriften: Durch Minimierung von Keimen und Bakterien werden alle Vorschriften erfüllt.
  • Effiziente Verarbeitung: Optimierte Wildkühlsysteme garantieren die bestmögliche Verarbeitung von Schwarzwild, Rehwild und Rotwild.
Weitere Details (Beispielkonfiguration)
  • 80 mm Dämmung für maximale Effizienz
  • 1 mm dicker, rutschfester Edelstahlboden
  • Außenmaße: 1960 × 1960 × 2200 mm mit 80 mm Wandstärke
  • Aggregat Typ Danfoss/Embraco mit Normalkühlung
  • Temperaturbereich -5 °C bis +10 °C

Unsere Wildkühlzellen

Unsere Wildkühlzellen für Jäger:innen sind in verschiedenen Größen erhältlich und bieten flexible Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Wir setzen auf individuelle Planung, wobei exakte Maße und die optimale Höhe der Zellen berücksichtigt werden. Dabei spielt der Werkstoff eine zentrale Rolle – wir verwenden hochwertigen Edelstahl für maximale Langlebigkeit und einfache Reinigung.

Produktvarianten:

  • ergänzende Kühltheke und Kühltische zur optimalen Präsentation
  • kompakte Modelle für Einzeljäger:innen und kleine Betriebe
  • große Anlagen für Jagdvereine und Sammelstellen
  • Varianten mit integrierter Rohrbahn und leistungsstarkem Aggregat
  • Modelle als Wildkühlschrank für kleinere Einsätze
  • Tiefkühlzelle für kurzfristige Lagerung

Wir bieten beispielsweise eine Kühlzelle mit einem Außenmaß von 1360×1360×2200 mm und variablen Wandstärken (80–150 mm) an – erhältlich auch in Varianten mit einer lichten Innenhöhe von 2040 mm oder in erweiterten Höhen (2360 mm und 2560 mm). Der Temperaturbereich der Zellen geht von -5 °C bis +10 °C.

Technische Details und Montage

Unsere Kühlzellen für Jäger:innen werden nach modernsten Standards gefertigt und bieten folgende technische Highlights:

  • Aggregat: Unsere Wildkühlzellen integrieren ein leistungsstarkes Aggregat (inklusive KIDE-Stopfer-Aggregat), das mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R449a befüllt ist. Das Aggregat ist ein zentrales Element, um eine konstante Kühlung zu gewährleisten.
  • Rohrbahn: Die in 42 mm Edelstahl gefertigte Rohrlaufbahn – mit einer optionalen Verlängerung von 800 mm – sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Kälte. Die Rohrbahn ist individuell anpassbar und garantiert den optimalen Kühleffekt.
  • Tür und Boden: Die stabil gefertigte Tür mit robusten Türbändern sowie ein rutschfester Boden aus Edelstahl bieten höchste Sicherheit und Langlebigkeit.
  • Kühlmöbel und Kühltheke: Ergänzend zu unseren Wildkühlzellen bieten wir moderne Kühlmöbel, eine elegante Kühltheke und praktische Kühltische an – ideal für die Präsentation Ihrer Produkte in Verkaufs- oder Verarbeitungsbereichen.

Zusammenfassung der technischen Highlights:

  • individuelle Planung der Wildkühlzelle unter Berücksichtigung exakter Maße und optimaler Höhe
  • leistungsstarkes Aggregat und präzise eingestellte Rohrbahn
  • robuste Komponenten aus hochwertigem Edelstahl
  • ergänzende Kühltheke, Kühltische und Kühlmöbel für ein ganzheitliches Wildkühlsystem

Vorteile unserer Wildkühlzellen

Unsere Kühlzellen für Jäger:innen überzeugen durch innovative Technik und zahlreiche Vorteile:

  • Konstante Kühlung: Dank modernem Aggregat und optimierter Rohrbahn bleibt Ihr Wild stets kühl.
  • Energieeffizienz: Die Systeme arbeiten mit minimalem Energieverbrauch und bieten langfristig Kostenvorteile.
  • Robuste Konstruktion: Der Einsatz von Edelstahl sorgt für eine langlebige und hygienische Lösung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: als Wildkühlschrank, Tiefkühlzelle oder im Zerwirkraum
  • Sichere Montage: Die fachgerechte Montage und Installation garantieren einen reibungslosen Betrieb.

Beratung und Montage

Unsere erfahrenen Expert:innen begleiten Sie von der ersten Bedarfsermittlung bis zur finalen Montage. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Planung, bei der Ihre spezifischen Anforderungen berücksichtigt, exakte Maße geplant und die optimale Höhe der Zelle bestimmt werden. Unsere Techniker:innen sorgen für eine fachgerechte Montage aller Komponenten – von der Rohrbahn über das Aggregat bis hin zur Kühltheke – und erfüllen dabei höchste Standards.

Wir bieten unseren Service bundesweit an, sodass unabhängig von Ihrem Standort die Lieferung und Montage Ihrer Kühltechnik gewährleistet ist. Auf alle unsere Produkte und Dienstleistungen erhalten Sie zudem eine umfassende 2-jährige Vollgarantie, die die Qualität und Langlebigkeit unserer Kühlzellen unterstreicht. Die Montage Ihrer neuen Kühlzelle erfolgt zudem zu einem transparenten Festpreis. Dies bedeutet für Sie keine versteckten Kosten, sondern eine klare und faire Preisgestaltung von Anfang an.

Optimale Kühlung für Ihr Wildfleisch.

Jetzt beraten lassen: 06436 - 288 661 6

Häufige Fragen zu den Wildkühlzellen (FAQ)

Warum ist die Kühlung von erlegtem Wild wichtig?

Eine konstante Kühlung verhindert das Wachstum von Bakterien und erhält die Fleischqualität, sodass alle Hygieneanforderungen erfüllt werden. Zudem reduziert eine zuverlässige Kühlung das Risiko von Verderb und wirtschaftlichen Verlusten, was für eine erfolgreiche Wildvermarktung entscheidend ist.

Welche Temperatur sollte in einer Wildkühlzelle eingestellt sein?

Optimal sind Temperaturen zwischen 2 und 8 °C, um Frische und Hygiene zu gewährleisten. Diese Temperaturspanne sorgt dafür, dass enzymatische Prozesse verlangsamt werden und das Wild länger frisch bleibt.

Gibt es Fördermöglichkeiten für die Anschaffung von Kühltechnik für Jäger:innen?

Ja, verschiedene staatliche Förderprogramme unterstützen den Erwerb moderner Kühltechnik. Unsere Expert:innen informieren Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten und helfen bei der Antragstellung.

Welche Ausstattung sollte eine Wildkühlzelle besitzen?

Die wichtigsten Komponenten sind ein leistungsstarkes Aggregat, eine präzise Rohrbahn, robuste Türelemente und ein rutschfester Boden.

Wie oft sollte eine Wildkühlzelle gereinigt werden?

Eine tägliche Reinigung ist empfehlenswert, um Hygiene und Funktion zu sichern. Zusätzlich wird eine intensivere Reinigung in regelmäßigen Abständen angeraten, um eine dauerhafte Leistung und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Welche Größe ist optimal bei einer Wildkühlzelle?

Die ideale Größe und Konfiguration richten sich nach der Menge des zu lagernden Wilds und den räumlichen Gegebenheiten. Unsere Expert:innen beraten Sie individuell, um eine passgenaue Lösung zu finden, die sowohl den Platz optimal nutzt, als auch eine effiziente Kühlung sicherstellt.